Unser Team im Alpenvereinshaus in Innsbruck ist gerne für Sie da.
Österreichischer Alpenverein
Olympiastraße 37
6020 Innsbruck
T +43/512/59547-0
F +43/512/59547-50
office@alpenverein.at
Geschäftsleitung
Die Geschäftsleitung setzt sich aus dem Generalsekretär und zwei weiteren Mitgliedern zusammen. Sie wird vom Generalsekretär geleitet. Sie führt die vom Präsidium delegierten Geschäfte des Vereins und leitet die Geschäftsstelle.
Generalsekretariat
Zentrale Servicestelle des Hauptvereins für die Sektionen und ihre Mitglieder, für die Hauptvereinsgremien (Präsidium, Bundesausschuss, Hauptversammlung) sowie für die Landesverbände und die Abteilungen im AV-Haus Innsbruck. Dazu gehören interne und externe Kommunikation, Unterstützung der Hauptvereinsführung und transparente Vor- und Nachbereitung der Entscheidungen der Gremien.
Archiv und Museum
Sammlungen, Ausstellungen, Historisches Archiv (Vereinsgeschichte),
Service für Sektionen und Interessierte, Auseinandersetzung mit der
Alpingeschichte, ÖAV-Gletschermessdienst.
Öffentlichkeitsarbeit
Pressearbeit, Redaktion der Mitgliederzeitschrift "Bergauf", Homepage, Social Media, Werbemittel, Alpenvereinskalender, Bildungsangebote für Sektionen.
Finanzen und zentrale Dienste
Buchhaltung/Bilanzierung, Lohnverrechnung und Controlling, Budgetierung, Mitgliederverwaltung und Shop.
Alpenverein-Akademie
Das gesamte Ausbildungsangebot des Alpenvereins unter einem Dach.
Bergsport
Ausbildung
der Tourenführer, Betreuung des Wettkletterteams, künstliche
Kletteranlagen, Sicherheitsmagazin bergundsteigen, Lehrschriften und
Lehrmaterial, Konfliktmanagement Bergsport-Umwelt, Sanierung von
Klettergärten und Kletterrouten.
Alpenvereinsjugend
Eine der größten Jugendorganisationen Österreichs mit dem Ziel, junge Menschen für eine aktive, umweltbewusste und vielfältige Freizeitgestaltung in der Natur zu begeistern.
Raumplanung und Naturschutz
Einsatz für einen umfassenden Alpenschutz sowie die Alpine Raumordnung und -planung. Weitere Aufgabenfelder: Schutzgebiete, Bergsteigerdörfer, Umweltbildung und -kommunikation, Alpenkonvention, Natura 2000, Trendsportarten und Wegefreiheit.
Hütten & Wege
Servicestelle für Angelegenheiten zu den Themen Hütten, Wege und Arbeitsgebietsbetreuung. Richtlinienkonforme Verteilung von Beihilfen und Darlehen für Hütten und Wege, Geschäftsstellen und Kletterzentren.
Digitale Services
Bereitstellung, Betreuung und Weiterentwicklung der digitalen Angebote des Österreichischen Alpenvereins.