Der Alpenverein setzt sich aus den Sektionen und deren Ortsgruppen in ganz Österreich zusammen. Gemeinsam bilden sie den Alpenverein als Dachverband, dessen höchstes Gremium die jährliche Hauptversammlung ist. Diese wählt einen Bundesausschuss und das Präsidium.
Die Sektionen und Ortsgruppen des Alpenvereins sind eigenständig und richten sich nach den individuellen Anforderungen vor Ort. Alpenvereinsmitglieder sind Teil einer Sektion oder Ortsgruppe und werden weitgehend von dieser betreut.
Der Verein wird von einem ehrenamtlichen Präsidium geleitet, dem die Geschäftsstelle des Hauptverein in Innsbruck untersteht. Die Geschäftsleitung arbeitet im Auftrag des Präsidiums und ist weisungsgebunden. Mit ihren MitarbeiterInnen bildet sie die zentrale Servicestelle für die meist ehrenamtlich geführten Alpenvereinssektionen (siehe Organigramm).
Sektionen und Ortsgruppen Bundesausschuss Präsidium Geschäftsstelle des Hauptvereins
Überblick über die Sektionen und Landesverbände des Österreichischen Alpenvereins. Hier finden Sie Ihren Alpenverein vor Ort.
Der Bundesausschuss, bestehend aus dem Präsidium und 25 weiteren Mitgliedern, entscheidet über bedeutende Vereinsthemen.
Das Präsidium ist das Leitungsorgan des Alpenvereins und setzt sich aus dem Präsidenten und bis zu sechs VizepräsidentInnen zusammen.
Unsere Abteilungen im Alpenvereinshaus in Innsbruck sind gerne für Sie da.