Gemäß seines Grundsatzprogrammes Naturschutz hat sich der Alpenverein dazu verpflichtet, im eigenen Wirkungskreis sowie darüber hinaus sinnvolle Projekte im Klimaschutz zu fördern und konkrete Maßnahmen zu setzen. Ein Schwerpunkt liegt in den Bereichen sanfter Tourismus und Mobilität. Wir zeigen dir Wege mit Bus und Bahn zu deiner Tour.
Anlässlich des internationalen autofreien Tages am 22.September gibt es auch heuer wieder Öffi-Gutscheine im Wert von insgesamt €1.000 zu gewinnen. Schickt uns eure Tourenerlebnisse mit Bus, Bahn, Rad oder Sammeltaxi bis zum 13. Oktober 2023. Mehr erfahrt ihr hier.
Der Mobilitätsguide Sportklettern verrät dir, wo Klettergebiete ganz ohne Auto erreichbar sind.
Mit der Suchmaschine Zuugle kannst du öffentlich erreichbare Tourenvorschläge für unterschiedliche Bergsportaktivitäten entdecken - egal ob Wandern, Skitouren, Biken, Klettern, Rodeln...
Seit 2009 erarbeiten Sektionen eigenständig Touren-angebote und verknüpfen diese mit den Informationen zur öffentlichen An- und Abreise.
Mit alpenvereinaktiv.com kannst du gezielt nach Touren suchen, die mit Bus und Bahn erreichbar sind. Außerdem alle Infos zur öffentlichen Anreise in den Bundesländern und Öffi-Tourensammlungen.
Der Folder "Mit Bus und Bahn zu Alpenvereinshütten" zeigt lohnenswerte Touren auf Hütten, bei denen du getrost aufs Auto verzichten kannst.
87% der Bergsportler und Bergsportlerinnen fahren laut einer Bergauf Leserumfrage mit dem eigenen PKW in die Berge. Wie es anders gehen könnte.
Hilfreiche Applikationen und Tipps für die klimafreundliche Anreise findest du hier.