

Wetterlage
Hoher Luftdruck bestimmt auch am Mittwoch das Wetter im Alpenraum. Am Donnerstag beginnt das Hoch zu schwächeln, eine Kaltfront nähert sich von Nordwesten. Sie wird in der Nacht zum Freitag wetteraktiv, alpensüdseitig sind die Auswirkungen gering. Sie leitet eine nachhaltige Wetterumstellung ein.
-
Ostalpen: Aussichten für Mittwoch, 03.03.2021
Bis auf die wenigen hohe, dünnen Wolken ändert sich am Mittwoch nichts am spätwinterlichen Hochdruckwetter. Einer klaren Nacht folgt ein weiterer frostiger und meist klarer Morgen. Hochnebel bildet sich am ehesten im nördlichen Alpenvorland und am Alpenostrand, er hält sich dort teils bis über Mittag. In den Alpen sind aber verbreitet strahlender Sonnenschein und beste Sicht geboten.
WestOstTemperatur:3.000 mum -3 Grad2.000 mvon 4 GradNullgradgrenze:2700 m.Wind:schwach windig.Neuschnee:kein Neuschnee.Bemerkungen:keine.Westalpen: Aussichten für Mittwoch, 03.03.2021
Am Mittwoch ändert sich so gut wie nichts. Einer klaren Nacht folgt ein weiterer frostiger Morgen. Es bleibt die meiste Zeit des Tages abgesehen von dünnen Federwolken wolkenlos. An der Schweizer Alpennordseite ist lokal außerdem etwas Hochnebel möglich, die Alpentäler sind davon aber kaum betroffen.
WestOstTemperatur:4.000 mum -10 Grad3.000 m-2 Grad2.000 m4 GradNullgradgrenze:2600 m.Wind:insgesamt schwachwindig.Neuschnee:kein Neuschnee.Bemerkungen:keine. -
Ostalpen: Aussichten für Donnerstag, 04.03.2021
Nach klarer Nacht beginnt der Donnerstag meist noch sonnig, der Hochdruckeinfluss nimmt im Tagesverlauf aber ab. Nach einem meist noch sehr sonnigen Vormittag werden die Wolken am Nachmittag in den Nord- und Zentralalpen mehr und regional auch dichter. Aber auch am Nachmittag sind sonnige Auflockerungen noch mit dabei. Direkt am Alpenhauptkamm zieht es erst gegen Abend zu. Eine Spur kühler und windiger. In den Südalpen bleibt es in den meisten Regionen den ganzen Tag sonnig. In den Venetischen und Julischen Alpen mit aufkommendem leichtem Südwind einsetzender Wolkenstau und hier auch tiefe Bewölkung nicht ganz ausgeschlossen. Im Laufe der Nacht auf Freitag entlang der Nordalpen mit einer Kaltfront aufkommender Niederschlag, Schnee ab 1300 bis 1000 m sinkend.
WestOstWestalpen: Aussichten für Donnerstag, 04.03.2021
Am Donnerstag wird das Hoch bereits schwächer. Nach klarer Nacht beginnt der Tag aber noch verbreitet sehr sonnig, im Süden auch ungetrübt sonnig. Im Tagesverlauf nähert sich eine Störungszone von Norden her. Am Nachmittag werden die Wolken in den Nord- bis Zentralalpen vor allem der Schweiz deutlich mehr. Nur vereinzelt beginnt es am späteren Nachmittag leicht zu regnen bzw. oberhalb 1500 m zu schneien, überwiegend bleibt es bis zum späten Nachmittag noch trocken. In der Nacht auf Freitag breiten sich vom Jura kommend leichte Niederschläge südwärts und ostwärts aus und es beginnt langsam abzukühlen. Eine Spur kühler, in Hochlagen ein wenig auffrischender Wind um Südwest.
WestOst -
Ostalpen: Aussichten für Freitag, 05.03.2021
Die Kaltfront wird nördlich des Hauptkammes bereits in der Nacht aktiv mit Schneefall bis unter 1000 m sinkend am Alpennordhang, innerhalb Schnee nur oberhalb rund 1000 m. Tagsüber klingt der Niederschlag abseits der Nordhanglagen mehr und mehr ab, die trockenen Phasen überwiegen. Länger nass bleibt es vom Karwendel ostwärts. Im Süden aufgelockert bewölkt mit Quellwolken. Mäßiger Nordwind, aber kühler als zuletzt.
WestOstWestalpen: Aussichten für Freitag, 05.03.2021
Nächtliche Schneefälle mit Schwerpunkt Alpennordhang klingen bis in den Vormittag meist schon wieder ab, Restwolken bleiben zurück. Sie lockern besonders tagsüber auf, nur am Nordhang bleiben sie hartnäckig. Nachmittags kann es lokal aus Quellwolken, besonders im Süden und in Regionen mit etwas Sonnenschein auch einzelne Schauer geben. Mäßiger Nordwestwind und deutlich kühler als zuletzt.
WestOst -
Trend Ostalpen ab Samstag, 06.03.2021
Abgesehen vom italienischen Alpenraum Übergang zu sonnigem Wetter, im italienischen Raum stark bewölkt mit mehr Chancen auf sonnige Auflockerungen gegen Osten zu. Am Sonntag insgesamt wieder sonniger mit Quellwolken am Nachmittag. Die kommende Woche setzt sich wechselhaft und weniger warm fort. Zuverlässigkeit der Prognose: mittel.
WestOstTrend Westalpen ab Samstag, 06.03.2021
Am Samstag vor allem im Süden stark bewölkt mit Schneefall um 1000 m, im Norden aufgelockert bewölkt, nachmittags einzelne Schauer. Am Sonntag Schauertätigkeit mit Schwerpunkt am Westrand, sonst recht freundlich mit Quellwolken am Nachmittag. Es geht in der kommenden Woche aus heutiger Sicht wechselhaft weiter. Zuverlässigkeit der Prognose: mittel.
WestOst -
Trend Ostalpen ab Samstag, 06.03.2021
Abgesehen vom italienischen Alpenraum Übergang zu sonnigem Wetter, im italienischen Raum stark bewölkt mit mehr Chancen auf sonnige Auflockerungen gegen Osten zu. Am Sonntag insgesamt wieder sonniger mit Quellwolken am Nachmittag. Die kommende Woche setzt sich wechselhaft und weniger warm fort. Zuverlässigkeit der Prognose: mittel.
WestOstTrend Westalpen ab Samstag, 06.03.2021
Am Samstag vor allem im Süden stark bewölkt mit Schneefall um 1000 m, im Norden aufgelockert bewölkt, nachmittags einzelne Schauer. Am Sonntag Schauertätigkeit mit Schwerpunkt am Westrand, sonst recht freundlich mit Quellwolken am Nachmittag. Es geht in der kommenden Woche aus heutiger Sicht wechselhaft weiter. Zuverlässigkeit der Prognose: mittel.
WestOst -
Trend Ostalpen ab Samstag, 06.03.2021
Abgesehen vom italienischen Alpenraum Übergang zu sonnigem Wetter, im italienischen Raum stark bewölkt mit mehr Chancen auf sonnige Auflockerungen gegen Osten zu. Am Sonntag insgesamt wieder sonniger mit Quellwolken am Nachmittag. Die kommende Woche setzt sich wechselhaft und weniger warm fort. Zuverlässigkeit der Prognose: mittel.
WestOstTrend Westalpen ab Samstag, 06.03.2021
Am Samstag vor allem im Süden stark bewölkt mit Schneefall um 1000 m, im Norden aufgelockert bewölkt, nachmittags einzelne Schauer. Am Sonntag Schauertätigkeit mit Schwerpunkt am Westrand, sonst recht freundlich mit Quellwolken am Nachmittag. Es geht in der kommenden Woche aus heutiger Sicht wechselhaft weiter. Zuverlässigkeit der Prognose: mittel.
WestOst -
Trend Ostalpen ab Samstag, 06.03.2021
Abgesehen vom italienischen Alpenraum Übergang zu sonnigem Wetter, im italienischen Raum stark bewölkt mit mehr Chancen auf sonnige Auflockerungen gegen Osten zu. Am Sonntag insgesamt wieder sonniger mit Quellwolken am Nachmittag. Die kommende Woche setzt sich wechselhaft und weniger warm fort. Zuverlässigkeit der Prognose: mittel.
WestOstTrend Westalpen ab Samstag, 06.03.2021
Am Samstag vor allem im Süden stark bewölkt mit Schneefall um 1000 m, im Norden aufgelockert bewölkt, nachmittags einzelne Schauer. Am Sonntag Schauertätigkeit mit Schwerpunkt am Westrand, sonst recht freundlich mit Quellwolken am Nachmittag. Es geht in der kommenden Woche aus heutiger Sicht wechselhaft weiter. Zuverlässigkeit der Prognose: mittel.
WestOst